Schreiben unterwegs
Angelegt Freitag 06 November 2020
Diese Liste basiert auf der Session #schreibenunterwegs von Mela Eckenfels auf dem HistoCamp 3 am 1.12.2017 in Darmstadt. Sie wird u.U. irgendwann ergänzt werden. Oder auch nicht
Evernote Page Camera
- Handschriftliche Seiten lassen sich abfotografieren und Evernote indiziert diese dann
- Die Handschriftenerkennung (!) soll ordentlich funktionieren, benötigt aber Evernote Premium
- Großes Lob gab es aus dem Plenum für die Evernote Moleskine-Notizbücher [1]
Notizbücher
- Wasserfeste und unzerstörbare Notizbücher wie die Field Note Expedition helfen beim Schreiben auch in schwierigen Umgebungen [2]
Scrivener
- Mela nutzt Scrivener [3] als Schreibsoftware und ganz bewusst nicht Word
- Scrivener ist ein "Projektmanagement Tool für Autoren"
- Und Scrivener besitzt Syncmöglichkeiten für Cloudspeicherdienste, so dass mobil Erarbeitetes problemlos eingepflegt werden kann
- Bedenken aus dem Plenum zur Citavi/Zotero-Integration. Wer entsprechende Tools nutzen will, sollte dies vorher recherchieren
Jotterpad
- Empfehlung für eine Textverarbeitung unter Android
Bluetooth-Tastaturen
- Bluetooth-Tastaturen ermöglichen eine bequeme Texteingabe auf Handys und Tablets
- Die Modellauswahl ist gigantisch
- Es lassen sich per OTG-Adapter auch normale Mäuse & Tastaturen an Handys anschließen, Android zeigt dann sogar einen Mauszeiger an
Alphasmart Neo 2
- Die Alphasmart Neo2 ist eine "Standalone Tastatur", die ablenkungsfreies Schreiben ermöglicht
- Sie wird nicht mehr hergestellt, ist aber aktuell recht günstig per Ebay zu erhalten
- Problem: Es gibt sie nur mit US-Tastaturlayout
- Sie wird als Tastatur an den Rechner angeschlossen und "schreibt" den Text dann in ein Dokument. Vorteil: Das ist plattformunabhängig und benötigt keine Software
- Empfehlung für Leute, die sich beim Schreiben z.B. am Laptop gerne ablenken lassen
- Wissenschaftliche Texte lassen sich damit nicht wirklich gut verfassen, da das Display zu klein ist und es keine Fußnotenunterstützung gibt. Für Rohtexte macht sie einen guten Eindruck
- Sie braucht kaum Strom und lässt sich mit AA-Batterien betreiben. Man sollte aber schauen, dass die interne Speicherbatterie noch funktioniert, da sonst bei einem Batteriewechsel alle Texte weg wären
- Sync geht dank Tastaturemulierung auch auf Handys
Backlinks:
Historisches