Sowjetische Militärkarten
Buch
Kaufen
Aktuell (Juni 2018) gibt es Karten im Angebot bei Ebay. Suchbegriff ist "Russian Soviet Military Topographic Maps" bzw. die schiefe Übersetzung "Russische sowjetische Militär Topographische Karten". Preislich sind sie völlig ok - sie kosten ca. $ 11.00 plus Versand.
Kyrillische Buchstaben lesen lernen
Ein kleiner "Geheimtipp": Die Karten eignen sich wunderbar, um das Lesen kyrillischer Buchstaben zu lernen und zu üben. Die Städtenamen in der eigenen Umgebung kennt man und es ist einfacher, diese zu entziffern als gleich mit ganzen russischen Wörtern und Sätzen anzufangen. Es ist leichter, mit deutschen Wörtern zu üben.
Downloads
Die Karten waren lange Zeit im Internet problemlos zu finden. Mittlerweile verschwinden Sie aus unerfindlichen Gründen nach und nach. Hier eine kleine Übersicht aktuell kostenloser Downloads (Stand: Juni 2018)
- Das Landkartenarchiv.de hat die Karten online [1]
- Loadmap hat eine fast komplette Auswahl, aber leider für Deutschland nur den Süden in größeren Maßstäben
- Akosarev komisches Interface, aber viele Downloads
- Redatlasbook.com hat einige Karten zur Ansicht, v.a. britische Städte
- Vlasenko.net hat die Ukraine [2]
- [3] polnische Karten mit Linkrot
- Institut Cartografic i Geologic de Catalunya hat viele Karten online
- Atlassen.info hat Karten v.a. aus den Niederlanden und Belgien
- MadMappers [4] hat Afrika
- [5] ungetestet, weil russisch
- Gigapan hat 26 Kartenstitches
- Indiana University hat Teile Osteuropas
Artikel
- Seattle Times: The soviets secret map of seattle tells a lot about us
- Wired: Inside the secret world of sovjet map makers
- British Library: Soviet Military Mapping of the Cold War Era
- Pravda: USSR planned to invade Sweden. Detailed maps of Sweden made by soviet secret agents shocked the Swedes
- PDF Russian Military Mapping. A guide to using the most comprehensive source of global geospatial intelligence
- Compasscaddy Übersicht aus Sicht von Backpackern, welche die Karten in abgelegenen Regionen immer noch gerne nutzen
Links
- Stanford hat eine Übersicht mit Kartennummern
- Berkeley hat eine PDF mit Erklärungen zu den verwendeten Kartensymbolen