Quellen für Bilder
Angelegt Montag 30 August 2021
Was ist der beste Penplotter wert, wenn man nichts zum plotten hat?
Fertige SVG
OpenClipArt
OpenClipArt hat eine erstaunlich große Sammlung an freien SVGs - und darunter sind auch sehr gut gemachte Vektorisierungen bekannter Kunstwerke. Diese sind z.T. auch schon perfekt als LineArt umgesetzt, wie z.B. da Vincis letztes Abendmahl
https://openclipart.org/
Wikimedia Commons
Die Wikipedia nutzt an vielen Stellen SVGs und die Commons bieten daher eine wahre Fundgrube für passende Bilder. Tipp: In der Suche kann man auf den Dateityp SVG filtern
TurtleToy
Beste Quelle für geometrische SVG - hier macht herumspielen wirklich Spaß und der SVG-Export optimiert sogar für PenPlotter
PlotterFiles
Eine Sammlung fertiger SVG zum Plotten
Generatoren
Übersicht diverser Generatoren
Kumiko Generator
Primitive.lol
- Konvertiert Bilder in geometrische Formen, die sich dann plotten lassen
- Haupt-App ist MacOS only und kostet, das GitHub-Projekt läuft aber in der Kommandozeile kostenlos unter Windows
- https://primitive.lol/
Mandalagaba
PeakMap
Erstellt schicke Höhenreliefs / Ridgelines im Stile des berühmten JoyDivision-Covers
CityRoads
Generiert ein SVG aller Straßen einer Stadt. Ergibt sehr nette Plots, aber man muss je nach Stadtgröße aufpassen, dass der gewählte Ausschnitt nicht zu groß wird. Ansonsten führen gerade kleine Gassen in Neubauvierteln zu geschreddertem Papier
STL2SVG
Generiert aus STL-Dateien für 3D-Drucker schicke Wireframe-Modelle. Ist bei größeren Modellen mit vielen Polygonen unverschämt langsam
→ für den Start und einfache Sachen gut, sonst lieber über Blender arbeiten
SquiggleCam
Macht wie PeakMap Ridgelines aus Bildern. Entweder aus hochgeladenen Bildern oder aus einer Webcam
Plotterfun
Zahlreiche Filter, die es so in anderen Softwares nicht gibt
https://mitxela.com/plotterfun/